Gute Vereinsförderung der CDU

„Für die CDU beginnt Vereinsförderung nicht drei Monate vor der Wahl, sondern ist unsere Daueraufgabe“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp. „Wir sind froh, dass wir in den letzten Jahren einiges bewirken konnten, um auch so die immense ehrenamtliche Arbeit in den Vereinen zu würdigen. Die Förderung und Würdigung der für die Stadtgesellschaft wertvollen Arbeit der Vereine, des Ehrenamtes und des vielseitigen bürgerschaftlichen Engagements stellt ein Kernanliegen der CDU dar.“

In Kerpen stehen anders als in vielen anderen Kommunen alle Turnhallen für den Schul- und Vereinssport zur Verfügung. Die Nutzungsgebühren halten sich in Grenzen und auf Antrag der CDU wurden einige Gebührenpauschalen abgeschafft. Die Nutzung der Hallen für Kinder und Jugendliche bleibt weiter kostenfrei. Trotz knapper Kassen wurden die Zuschüsse für Kinder und Jugendliche sowie die Betriebskostenzuschüsse nicht gestrichen.

Die Planungen für die dringende Erneuerung oder Instandsetzung der Fußballplätze in Buir, Kerpen und Türnich sind in Arbeit oder stehen kurz vor dem Abschluss. Auch wenn es Verzögerungen gab und gibt, sind wir auf einem guten Weg.

Auch gibt es weiterhin hohe Zuschüsse für den Fußballsport. So wurde zum Beispiel der Zuschuss für den VFL Sindorf von 9.600 Euro auf 15.000 Euro erhöht. Diesen Zuschuss erhält der Verein als Ausgleich für übernommene Pflegeleistungen. Dies sind aber längst nicht alle Leistungen der Stadt. So übernimmt die Stadt weiterhin die Betriebskosten für das Sportlerheim und andere Kosten. 2024 belief sich die Unterstützung laut Vorlage aus dem Sportausschuss auf rund 60.000 Euro.

Es ist aus Sicht der ehrenamtlich Tätigen absolut nachvollziehbar, dass eine Erhöhung des Zuschusses um rund 10.000 Euro wünschenswerter ist, als die beschlossene Erhöhung um rund 5.000 Euro. Angesichts der sehr angespannten Haushaltslage muss aber auch politisch verantwortlich gehandelt werden. Genau aus diesem Grund hat die CDU – wie auch andere Parteien – mit ihrem Abstimmungsverhalten bisher ausschließlich eine Vertagung der Entscheidung mit herbeigeführt. Wenn Ende 2025 alle Kosten auf dem Tisch liegen, auch ein Vergleich mit anderen Vereinen möglich ist und die Haushaltsentwicklung es zulässt, können wir für dann 2025 den Zuschuss weiter erhöhen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert