Unter Leitung von Sven Rothe hat sich im CDU-Stadtverband der Arbeitskreis Sicherheit gebildet.
Aktuell wird ein Sicherheitskonzept für die Stadt Kerpen erarbeitet. Schwerpunkt sind derzeit, die „gefühlte Sicherheit“ in Kerpen und wie man diese verbessern kann sowie die Sauberkeit in Kerpen.
Der Arbeitskreis ist offen für weitere Mitglieder – auch für Nichtmitglieder der CDU.
Infos und Anregungen an: info@cdu-kerpen.de.
Daneben führt der Arbeitskreis Veranstaltungen rund um das Thema Sicherheit durch.
Aktuelle Beiträge zum Thema Sicherheit
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Eltern haben mich zurecht auf die schlechte Sichtbeziehung vom Gehweg an der Kommandeursburg zur Kunibertusstraße und die generelle Gefahr an dieser Kreuzung angesprochen. Kinder, die hier ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, die Folgen der trockenen Sommer und Baumkrankheiten sind auch im Park rund um die Burg Bergerhausen zu sehen. An vielen Bäumen besteht dringender Handlungsbedarf, um die ...
"Aktuell befindet sich das Kriegerdenkmal in Buir an der Kirche in einem sehr schlechten Zustand. Der schlechte Zustand verschlimmert sich schon über die letzten Jahre", so Ortsvorsteher Markus Frambach. Die ...
"Im Rahmen der anstehenden Sanierung der L162 zwischen Kerpen und Gymnich sollte nun auch nochmals eine Querungshilfe an der L162 geprüft werden", so die Kerpener Ratsmitgliederinnen Mareen Ehrhardt und Sabine Schüller ...
Nachdem in den letzten Wochen die Kriminalität am Horremer Bahnhof immens zugenommen hat, wendet sich Ortsvorsteher Andreas Schenk an den Bürgermeister und bittet um verstärkte Polizeipräsenz und Videoüberwachung. Zum Antrag ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister Spürck, im Zuge der Baustelle „Sindorfer Höfe“ und der Linienführung des Ringbusses 921, wurde das Teilstück der Goethestraße zwischen Falladastraße und Herman-Löns-Straße zur temporären Einbahnstraße erklärt ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, im Umfeld des S-Bahn-Haltepunktes und des Marga und Walter Boll Platzes ist eine Parkzone ausgewiesen. Die Falladastraße ist die erste Querstraße außerhalb dieser Parkraumzone. Mit Blick ...
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Anwohner*innen und Schüler*innen der Gemeinschaftshauptschule Horrem haben mich auf die Verkehrssituation der Kreuzung Fontänestraße / Mittelstraße angesprochen. Am Vormittag kommt es hier immer wieder zu gefährlichen ...