Aktuelles aus der CDU der Kolpingstadt Kerpen

Wer siedelt sich am Markplatz in Türnich an?
Das Scheitern der Ansiedlung von ALDI am Marktplatz in Türnich ist mehr als bedauerlich. Ein Lebensmittelmarkt ist nicht nur für die Nahversorgung äußerst wichtig, sondern auch für die Belebung des ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Gefahren auf Schulweg
Eine Gefährung von Kindern auf dem Schulweg in Brüggen sieht Ortsvorsteherin Irmgard Bremer im Bereich Brüggener Straße/Michaelsweg. Daher möchte Sie das thema im Arbeitskreis Verkehr behandeln. Antrag als PDF-Dokument ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Netzwerktreffen der Jungen Union Kerpen
Am Freitag fand das erste Netzwerktreffen auf Initiative der Jungen Union Kerpen statt. In lockerer Atmosphäre traf man sich auf der Bowlingbahn „Bowl Position“ in Kerpen-Sindorf zum gegenseitigen Kennenlernen. Neben ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Grüne leiden verstärkt an Realitätsverlust
„Ich mache mir die Welt, wie sie mir gefällt“, heißt es bei Pippi Langstrumpf. "So handeln leider zunehmend auch die Kerpener Grünen", schreibt CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp und geht auf den ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Neue Ausgabe der Sindorfer Perspektiven
Eine neue Ausgabe der "Sindorfer Perspektiven" hat die CDU-Sindorf vor Ostern herausgegeben und verteilt. Sindorfer Perspektiven März 2023 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Frohe Ostern
Die CDU-Kerpen wünscht ein frohes, friedvolles und gesegnetes Osterfest mit hoffentlich frühlingshaften Temperaturen und Sonnenschein ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Was passiert mit alter Bademeisterwohnung?
Die alte Bademeisterwohnung am Sportplatz Horrem ist seit Jahren ungenutzt und in einem erkennbar sehr schlechten Zustand. Bevor ein Leerstand über Jahre die Situation weiter verschlechtert, bittet Ratsmitglied Kirsten Flesch ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Senioren-Union besuchte Monschau
Knapp 50 Personen unternahmen jetzt mit der Senioren-Union Kerpen eine Tagesfahrt nach Monschau. Höhepunkt war die Besichtigung der historischen Senfmühle. Vom 18. bis 21. Mai 2023 begibt sich die Senioren-Union ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Rege Teilnahme beim politischen Frühschoppen
Der CDU-Ortsverband TBB lud am Sonntagmorgen in den wunderbaR-Konsum zum politischen Frühschoppen ein. In lockerer Runde wurde bei Kaffee und belegten Brötchen über die örtlichen Themen informiert und Gedanken ausgetauscht ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Ausbau der Familienzentren in Kerpen
Drei Städte im Rhein-Erft-Kreis können sich über einen weiteren Ausbau ihres Netzes an Familienzentren freuen, so die CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Okos, Gregor Golland und Romina Plonsker. „Das Land Nordrhein-Westfalen stellt NRW-weit ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Behindertenparkplatz an der Kirche St. Rochus
Rund um die Kirche in Türnich sind einige öffentliche Einrichtungen wie Bücherei, Kindergarten, Pfarrheim oder Jugendzentrum. Derzeit ist im Umfeld noch kein Behindertenparkplatz vorhanden. Daher hat Ortsvorsteherin Irmgard Bremer die ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Update des Veranstaltungskalenders
Ortsvorsteherin Irmgard Bremer hat den Veranstaltungskalender 2023 für die Ortsteile Türnich, Balkhausen und Brüggen aktualisiert. Hier der Veranstaltungskalender als PDF-Dokument: Veranstaltungskalender-TBB-2023-Update Veranstaltungskalender-TBB-2023 ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Weiteres Warten auf die Teeküche
Die Beratung über die erforderlichen Haushaltsmittel für die Möblierung und Ausstattung der Teeküche im multiplen Feuerwehrhaus in Manheim-neu wurde vom Bau- und Feuerschutzausschuss in den HFA am 30.3.2023 verschoben. Aus ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Eine Feuerstelle für den Festplatz in Buir
Im letzten Jahr wurde ein Martinsfeuer in Buir von den Veranstaltern des gemeinsamen Martinzuges in Buir durchgeführt. Dieses wurde auf der gepflasterten Fläche vor der Wiese auf einem Sandbett abgebrannt ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Wann wird der Spielplatz in Brüggen saniert?
Der Spielplatz an der Zieselsmaarstraße liegt inmitten eines Wohngebietes und wird von den dortigen und auch den umliegenden Familien mit Kindern gerne besucht, da es abseits vom Straßenverkehr ein angenehmer ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …

Besuch der CoronArt im Rathaus lohnt sich
Gerade die junge Generation hat unter Corona sehr viel entbehren und leiden müssen, was auf vielfältige Weise verarbeitet und zum Ausdruck gebracht worden ist. Viele Schülerinnen und Schüler haben in ...
Weiterlesen …
Weiterlesen …