Aktuelles aus der CDU der Kolpingstadt Kerpen

Besuchergruppe aus Kerpen im Landtag
Vize-Landrat Bernhard Ripp und Ortsvorsteher Klaus Ripp von der CDU-Blatzheim hatten zusammen mit dem Landtagsabgeordneten Thomas Okos interessierte Bürgerinnen und Bürger in den Landtag nach Düsseldorf eingeladen. Das Programm war ...

Bessere Parkmöglichkeit in der Straße „Kirschkaul“
Bedingt durch die Bahnhofsnähe berichten Anwohner der Straße "Kirschkaul" vermehrt über parkende Fahrzeuge mit „fremden“ Kennzeichen, die augenscheinlich den Kirschkaul als Bahnhofsparkplatz nutzen. Die Anwohner, die keinen Stellplatz/Garage am eigenen ...

Mehr Sicherheit vor dem Seniorenzentrum
Der Hauptzugang des Seniorenheimes der Caritas in Buir befindet sich zur Bahnstraße hin. Es handelt sich hierbei um eine stark befahrene Hauptverkehrsachse durch den Ort, die L276. Da die angrenzende ...

Veränderungen in der Kerpener CDU-Fraktion
Bei der Kerpener CDU gibt es personelle Veränderungen: Einstimmig wurde Kirsten Flesch zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden der CDU-Fraktion in Kerpen gewählt. Sie übernimmt damit das Amt von Sabine Schüller und ...

Mehr Kindergartenplätze für Manheim!
Die Geburtenrate in Manheim zeigt weiterhin eine anhaltend hohe Tendenz. Die Warteliste für das kommende KITA-Jahr 2024/25 ist bereits jetzt beachtlich. Die Errichtung von zwei zusätzlichen Gruppen in der KITA ...

Keine Erhöhung der Grundsteuer B
Mit dem Doppelhaushalt für 2023 und 2024 wurden auch die Hebesätze der Grundsteuer A und B festgelegt. Für 2024 war demnach eine Erhöhung der Grundsteuer B auf 800 Punkte vorgesehen, ...

So nicht, liebe Bahn!
„So nicht, liebe Bahn!“ schreibt Sibille Simons - Vorsitzende der Senioren-Union Kerpen und im Rhein-Erft-Kreis sowie seit kurzem auch im Bundesvorstand - in einer Presseerklärung, in der auf eine Benachteiligung ...

Gefährdet Kiesgrubenerweiterung Waldvernetzung?
Aktuell beabsichtigt offensichtlich der Betreiber der Kiesgrube „Forster Feld“ bei Manheim-alt die Auskiesungsfläche zu erweitern. Die beantragte Fläche geht dabei über die im Flächennutzungsplan genehmigte Fläche hinaus. Zudem würde die ...

Nur noch Manheim statt Manheim-neu
Am 08.05.2008 hat der Bürgerbeirat Manheim in seiner 14. Sitzung im öffentlichen Teil unter TOP 5. die Namensgebung des Umsiedlungsortes wie folgt beschlossen: Der Beirat beschließt einstimmig, den Umsiedlungsstandort während der ...

Neuer Kreisvorstand gewählt
Auf dem Kreisparteitag der CDU Rhein-Erft, der in der Erfthalle in Türnich stattfand, wurde der neue Kreisvorstand gewählt. Mit einem hervorragenden Ergebnis von 91,4% wurde Romina Plonsker als Kreisvorsitzende bestätigt ...

Welche Auswirkungen hat die neue Hochspannungsleitung?
Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Hochspannungsleitung von Bergerhausen nach Oberzier als Ersatz für die bestehende Leitung. Durch den Neubau der Hochspannungsleitung sind in der Kolpingstadt insbesondere Bergerhausen, ...

CDU will bessere Finanzierung der Kitas
Die hohen Tarifabschlüsse, die bei den aktuellen Kindpauschalen des Landes nicht berücksichtigt wurden, hat bei allen Trägern der KiTas eine finanzielle Lücke verursacht, die bei manchen Trägern die Existenz von ...

Tolle Stimmung und bestes Wetter beim Grill- und Polittreff
Der Tradition folgend, lud die Blatzheimer CDU am zweiten Freitag nach den Sommerferien zum Grill- und Polit-Treff ein. Bei sommerlichem Traumwetter folgten wieder viele Gäste der Einladung und so wurde ...

Sibilla Simons als Beisitzerin in den Bundesvorstand der Senioren Union gewählt
Sibilla Simons wurde am 01.09.2023 mit dem zweitbesten Ergebnis als Beisitzerin in den Bundesvorstand der Senioren Union gewählt. Die CDU der Kolpingstadt Kerpen gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis!!! Es ist schön ...

Sommerfest des CDU OV Kerpen-Mitte
Am 11.08.2023 veranstaltete der CDU Ortsverband Kerpen-Mitte sein Sommerfest am Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kerpen. Bei bestem Wetter konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. Neben politischen Themen stand aber das ...

Schulweg muss sicherer werden
Leider gibt es auf dem Schulweg an der Kommandeursburg noch Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen. Eine solche Gefahrenstelle ist die Einmündung der Kunibertusstraße auf die Dürener Straße an der ...