Aktuelles aus der CDU der Kolpingstadt Kerpen

Welche Auswirkungen hat die neue Hochspannungsleitung?
Aktuell läuft das Planfeststellungsverfahren für den Neubau der Hochspannungsleitung von Bergerhausen nach Oberzier als Ersatz für die bestehende Leitung. Durch den Neubau der Hochspannungsleitung sind in der Kolpingstadt insbesondere Bergerhausen, ...

CDU will bessere Finanzierung der Kitas
Die hohen Tarifabschlüsse, die bei den aktuellen Kindpauschalen des Landes nicht berücksichtigt wurden, hat bei allen Trägern der KiTas eine finanzielle Lücke verursacht, die bei manchen Trägern die Existenz von ...

Tolle Stimmung und bestes Wetter beim Grill- und Polittreff
Der Tradition folgend, lud die Blatzheimer CDU am zweiten Freitag nach den Sommerferien zum Grill- und Polit-Treff ein. Bei sommerlichem Traumwetter folgten wieder viele Gäste der Einladung und so wurde ...

Sibilla Simons als Beisitzerin in den Bundesvorstand der Senioren Union gewählt
Sibilla Simons wurde am 01.09.2023 mit dem zweitbesten Ergebnis als Beisitzerin in den Bundesvorstand der Senioren Union gewählt. Die CDU der Kolpingstadt Kerpen gratuliert zu diesem hervorragenden Ergebnis!!! Es ist schön ...

Sommerfest des CDU OV Kerpen-Mitte
Am 11.08.2023 veranstaltete der CDU Ortsverband Kerpen-Mitte sein Sommerfest am Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kerpen. Bei bestem Wetter konnten zahlreiche Gäste begrüßt werden. Neben politischen Themen stand aber das ...

Schulweg muss sicherer werden
Leider gibt es auf dem Schulweg an der Kommandeursburg noch Gefahrenstellen, die dringend behoben werden müssen. Eine solche Gefahrenstelle ist die Einmündung der Kunibertusstraße auf die Dürener Straße an der ...

Senioren-Union zu Besuch im Kloster Knechtsteden
Die Senioren-Union der Stadt Kerpen besuchte mit 41 Personen das wunderschön bei Rommerskirchen gelegene Kloster Knechtsteden. Pater Wegener führte die Besucher durch die Abteikirche, Teile des Klosters und in die ...

Hallennutzungsgebühren sollten überdacht werden
Im letzten Jahr wurden die Hallennutzungsgebühren neu geregelt und auch erhöht. Mittlerweile liegen der CDU-Kerpen einige Rückmeldungen der Vereine vor, die von stark gestiegenen Gesamtgebühren sprechen. Aktuell liegt auch ein ...

Sommerkaffee der CDU Senioren Union Kerpen
Am 08.08.2023 veranstaltete die CDU Senioren Union Kerpen ihr 26. Sommerkaffee im Schützenheim der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Horrem. Neben den zahlreichen Gästen wurden von der Vorsitzenden Sibilla Simons auch die ...

Meinungsmache nun auch bei Rundschau und Stadtanzeiger
„Alles andere als objektiv“ bezeichnet CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp die Berichterstattung von Kölner Stadtanzeiger und Kölnische Rundschau in den letzten Wochen zu Ereignissen in Kerpen. Das „Kerpener Vereinsleben steht still“, weil ...

Angeblicher Geheimvertrag – Pure Meinungsmache von Grünen und WDR
„Es ist mal wieder typisch für die Kerpener Grünen, Fakten zu verdrehen, Hintergründe zu verschweigen, um damit Stimmungs- und Meinungsmache gegen den Bürgermeister zu machen, indem die Grünen behaupten, Spürck ...

Spitze der CDU-Fraktion einstimmig wiedergewählt
Nach der letzten Kommunalwahl hatte die CDU-Fraktion in Kerpen den Fraktionsvorstand neu gewählt. Neben erfahrenen Kräften war der Vorstand mit neuen Kräften deutlich jünger und weiblicher geworden. Dies wird nun ...

Landtagsabgeordneter Thomas Okos besucht Realschule Mater Salvatoris
In der letzten Plenarwoche des Landtags vor der Sommerpause ereignete sich ein unglücklicher Vorfall, als ein Kabelbrand und der Ausfall der Klimaanlage im Landtag dazu führten, dass Besuchergruppen gebeten wurden, ...

Jetzt für Jugendlandtag 2023 mit Thomas Okos bewerben
Wie arbeitet ein Parlament? Wie sieht der Alltag eines Abgeordneten aus und wie organisiert sich eine Fraktion? Antworten darauf erhalten junge Menschen beim Jugendlandtag des Landtags Nordrhein-Westfalen. Der 13. Jugendlandtag ...

200 Euro Guthaben-KulturPass für 18-Jährige
Jeder Jugendliche, der 2023 seinen 18. Geburtstag feiert und einen elektronischen Personalausweis, eine eID-Karte oder einen elektronischen Aufenthaltstitel (eAT) besitzt, kann sich über ein Guthaben in Höhe von Euro 200 ...