Aktuelles

Aktuelles aus der CDU der Kolpingstadt Kerpen

/
Frohe Ostern

Frohe Ostern

Ein frohes und gesegnetes Osterfest wünschen Harald Stingl, Bürgermeisterkandidat, Irmgard Bremer für den CDU-Stadtverband Kerpen, Klaus Ripp für die CDU-Fraktion, Fabian Zündorf für die Junge Union, Sibille Simons für die ...
/
CDU-Buir gibt Info-Flyer heraus

CDU-Buir gibt Info-Flyer heraus

Der CDU-Ortsverband Buir hat zu Ostern einen Flyer mit interessanten Informationen zum Haushalt 2025 herausgegeben. Zum Info-Flyer im PDF-Format geht es hier ...
/
CDU-Türnich gibt Info-Flyer heraus

CDU-Türnich gibt Info-Flyer heraus

Der CDU-Ortsverband Türnich/Balkhausen/Brüggen hat zu Ostern wieder einen Flyer mit interessanten Informationen herausgegeben. Zum Info-Flyer im PDF-Format geht es hier ...
/
Kerpen ohne Haushalt - Wie weit können Kompromisse gehen?

Kerpen ohne Haushalt – Wie weit können Kompromisse gehen?

 „Offensichtlich haben noch nicht alle den berechtigten Protest der Bürgerinnen und Bürger zur Haushaltsentwicklung verstanden“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp nach der Diskussion um den Haushalt in der Ratssitzung. „Die Notwendigkeit ...
/
Senioren-Union Kerpen im Landtag

Senioren-Union Kerpen im Landtag

Die CDU-Landtagsabgeordneten Thomas Okos und Gregor Golland empfingen am 27. März die Kerpener Senioren Union mit ihrer Vorsitzenden Sibilla Simons im Düsseldorfer Landtag. Beide Abgeordnete haben Teile ihres Wahlkreises in ...
/
CDU Kerpen besuchte Kreisparteitag in Pulheim

CDU Kerpen besuchte Kreisparteitag in Pulheim

Parteimitglieder aus dem ganzen Rhein-Erft-Kreis, so auch aus Kerpen, nahmen am 50. Kreisparteitag in Pulheim teil. Mit großer Mehrheit der 161 Stimmberechtigten wurde der bisherige Kreisvorstand mit der Vorsitzenden Romina ...
/
CDU Kerpen geht mit Harald Stingl in den Wahlkampf

CDU Kerpen geht mit Harald Stingl in den Wahlkampf

Mit großer Mehrheit der 121 anwesenden Mitglieder ist Harald Stingl zum Bürgermeisterkandidaten der CDU für die bevorstehende Kommunalwahl gewählt worden. In seiner Bewerbungsrede führte Harald Stingl aus, dass Kerpen aufgrund ...
/
Positive Entwicklung am Marga-und-Walter-Boll-Platz

Positive Entwicklung am Marga-und-Walter-Boll-Platz

Der Baufortschritt kann sich sehen lassen! Nachdem die Sindorfer lange drauf gewartet haben, geht es an der Thaliastraße und dem Marga-und-Walter-Boll-Platz nun zügig voran. Bereits mit dem ersten Spatenstich war ...
/
Wann erfolgt die Rückzahlung der Bürgschaften?

Wann erfolgt die Rückzahlung der Bürgschaften?

Schon mehrfach wurde der Endausbau des Baugebiets Lechenicher Weg in Blatzheim verschoben. Dies war erneut Thema im letzten Bauausschuss. Nun sollen die Baumaßnahmen Ende des Jahres beginnen, sofern die Maßnahme ...
/
Rückzug unseres Kandidaten Dieter Spürck zum Bürgermeister in Kerpen aus gesundheitlichen Gründen.

Rückzug unseres Kandidaten Dieter Spürck zum Bürgermeister in Kerpen aus gesundheitlichen Gründen.

Die CDU der Kolpingstadt Kerpen bedauert, bekannt geben zu müssen, dass unser Kandidat für das Bürgermeisteramt, Dieter Spürck, aus gesundheitlichen Gründen von seiner Kandidatur zur Kommunalwahl 2025 zurücktritt. Diese Entscheidung ...
/
Hahnenpassage wieder ansehnlich

Hahnenpassage wieder ansehnlich

Nachdem die Hinweise zum Zustand der Hahnenpassage aus Bevölkerung und Politik verstärkt zugenommen haben, hat sich die Verwaltung der Sache angenommen und verstärkt um Gespräche mit dem Eigentümer der Fläche ...
/
Das neue ABZ – Ein Vorzeigeprojekt des Strukturwandels in Kerpen

Das neue ABZ – Ein Vorzeigeprojekt des Strukturwandels in Kerpen

„Auf dieses Projekt kann die Kolpingstadt Kerpen stolz sein“, so der Vorsitzende des Ausschusses für Stadtplanung und Verkehr und Vorsitzende der CDU-Fraktion Klaus Ripp. „Mit dem neuen Bildungscampus der Bauindustrie ...
/
Stellungnahme zur Haushaltsdiskussion in Kerpen

Stellungnahme zur Haushaltsdiskussion in Kerpen

Nicht mehr nachvollziehbar – Mehrausgaben statt Einsparungen „Offensichtlich haben manche Parteien den berechtigten Protest der Bürgerinnen und Bürger zur Haushaltsentwicklung nicht verstanden oder ignorieren ihn einfach“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp ...
/
Stellungnahme des CDU Stadtvorstand zum Thema "Tabubruch im Bundestag"

Stellungnahme des CDU Stadtvorstand zum Thema „Tabubruch im Bundestag“

Sehr geehrter Herr Dierks, sehr geehrte Mitglieder des Bündnisses, ich nehme Bezug auf Ihr Schreiben, vom 06.02.2025 an meinen Stellvertreter Franz-Peter Staudt, zum Thema "Tabubruch im Bundestag", das Sie an ...
/
Ruhebänke wurden ausgetauscht

Ruhebänke wurden ausgetauscht

Aufgrund der CDU-Horrem Initiative von Karl-Heinz Maas und Heiner Funke wurden die beiden desolaten Ruhebänke im Horremer Stadtwald ausgetauscht. Der Dank geht an den Bürgermeister und die Verwaltung der Stadt ...
/
Gefährliche Verkehrssituation am Europagymnasium

Gefährliche Verkehrssituation am Europagymnasium

Durch die Umbaumaßnahmen an der Sindorfer Straße wird der Schulbusverkehr zum Gymnasium teilweise über die Lothringer Straße umgeleitet und nutzt die Ersatzhaltestelle am Parkplatz des Gymnasiums. Die Schülerinnen und Schüler ...