Fortschritte bei Erweiterung der Mühlenfeldschule
Die sichtbaren Fortschritte bei der Erweiterung der Mühlenfeldschule lassen hoffen, dass der neue Anbau bald genutzt werden kann. Wie auf
WeiterlesenDie sichtbaren Fortschritte bei der Erweiterung der Mühlenfeldschule lassen hoffen, dass der neue Anbau bald genutzt werden kann. Wie auf
WeiterlesenEnde April fand in Zusammenarbeit mit dem KPV-Bildungswerk NRW e.V. das Seminar für „Medien- und Öffentlichkeitsarbeit in der Kommunalpolitik“ mit
WeiterlesenOrtsvorsteher Hermann Josef Klingele drängt weiter auf die Rekultivierung der ehemaligen Kiesgrube Winterberg. Trotz verbindlicher Zusage bei einem Ortstermin im
WeiterlesenDie August Macke Straße in Kerpen-Sindorf ist sehr schmal und parkende Autos behindern Müllfahrzeuge oder Fahrzeuge der Feuerwehr. Daher bittet
WeiterlesenHerzliche Einladung der CDU-Sindorf zum Abschlussgrillen mit Thomas Okos in Sindorf auf dem Marga und Walter Boll-Platz am 14.05.22 von
Weiterlesen„In unseren Kitas im Rhein-Erft-Kreis setzen sich zahlreiche Menschen dafür ein, dass Kinder – auch in Zeiten der Pandemie –
WeiterlesenSowohl der Bundesvorsitzende Friedrich Merz als auch der Ministerpräsident Hendrik Wüst kommen zu Veranstaltungen in den Rhein-Erft-Kreis. Am 04.05.22
WeiterlesenGleich zwei Sportvereine aus Kerpen dürfen sich über Förderbescheide aus dem Landesprogramm „Moderne Sportstätte 2022“ freuen. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete
WeiterlesenSeminar „Medien und Öffentlichkeitsarbeit“ In Zusammenarbeit mit dem KPV-Bildungswerk NRW e.V. veranstaltet die CDU-Fraktion ein öffentliches Seminar zum Thema „Medien-
Weiterlesen„Ich verpflichte mich, dass ich … meine Pflichten zum Wohle der Stadt Kerpen erfüllen werde“, heißt es von allen Ratsvertretern
WeiterlesenWenn die Grünen in Kerpen jetzt kurz vor der Landtagswahl zehn neue Windräder in Kerpen fordern, zeigt dies leider eindrucksvoll,
Weiterlesen