Große Mehrheit für Haushalt – Kolpingstadt weiter handlungsfähig
Mit einer großen Mehrheit hat der Stadtrat den Haushalt für 2021/2022 beschlossen. Damit ist die Kolpingstadt Kerpen weiter handlungsfähig und
WeiterlesenMit einer großen Mehrheit hat der Stadtrat den Haushalt für 2021/2022 beschlossen. Damit ist die Kolpingstadt Kerpen weiter handlungsfähig und
WeiterlesenSehr geehrter Herr Bürgermeister, in der Straße „Im Bendchen“ und besonders im unteren Bereich der Straße (Hausnummern 1 bis 29)
WeiterlesenSehr geehrter Herr Bürgermeister, Anwohner*innen und Schüler*innen der Gemeinschaftshauptschule Horrem haben mich auf die Verkehrssituation der Kreuzung Fontänestraße / Mittelstraße
WeiterlesenSehr geehrter Herr Bürgermeister, dass von der Verwaltung genehmigte Mehrfamilienhaus am Sandweg steht kurz vor der Fertigstellung. Damit es nach
WeiterlesenSehr geehrter Herr Bürgermeister, seit über fünf Jahren beschäftigen wir uns mit dem Projekt Bahnstadt Horrem – aber bisher ohne
WeiterlesenMit dem Marienfeld verfügt die Kolpingstadt Kerpen über ein Naherholungsgebiet das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Das umfangreiche Wander- und
WeiterlesenGute Nachrichten zu Jahresbeginn für Sportlerinnen und Sportler in Kerpen: In der ersten Förderrunde des Sportstättenförderprogramms „Moderne Sportstätte 2022“ erhält
WeiterlesenStadtverordneter Charly Giesen gibt die Beschwerden der Anwohner der Beisselstraße über zu schnelles Fahren an die Verwaltung weiter und bittet,
Weiterlesen„Am Ende der Apollinarisstraße oberhalb des Baugebietes Am Wahlenpfad in Götzenkirchen befindet sich ein Weg parallel zur BAB 4 der
Weiterlesen„Die Anlage sollte möglichst mit der Bürgerschaft zusammen realisiert werden, d.h. die Beschaffung der Materialen wie Zäune etc. könnte über
WeiterlesenWiederholt wird auf Verschmutzungen am und im Horremer Bahnhof hingewiesen. Stadtverordnete Kirsten Flesch bittet die Verwaltung, Kontakt mit der Deutschen
Weiterlesen