Änderung des Flächennutzungsplans für Windkonzentrationszonen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, auf der Tagesordnung für den nächsten Planungsausschuss ist die 74. Änderung des Flächennutzungsplans für Windkonzentrationszonen zu
WeiterlesenSehr geehrter Herr Bürgermeister, auf der Tagesordnung für den nächsten Planungsausschuss ist die 74. Änderung des Flächennutzungsplans für Windkonzentrationszonen zu
WeiterlesenMit dem Marienfeld verfügt die Kolpingstadt Kerpen über ein Naherholungsgebiet das sich immer größerer Beliebtheit erfreut. Das umfangreiche Wander- und
WeiterlesenSchon vor Jahren hat der Umweltausschuss auf Antrag der CDU angeregt, die Flächen unter Strommasten mit Sträuchern zu bepflanzen. Strommasten
Weiterlesen„Am Ende der Apollinarisstraße oberhalb des Baugebietes Am Wahlenpfad in Götzenkirchen befindet sich ein Weg parallel zur BAB 4 der
WeiterlesenWiederholt wird auf Verschmutzungen am und im Horremer Bahnhof hingewiesen. Stadtverordnete Kirsten Flesch bittet die Verwaltung, Kontakt mit der Deutschen
Weiterlesen„Buir ist als Ort hauptsächlich betroffen, darum sollten den Belangen des Ortes eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Durch die Rücknahme
WeiterlesenDer CDU-Ortsverband Horrem begrüßt die Überlegungen der Verwaltung, die Flächen um die Burg Hemmersbach ökologisch aufzuwerten und bittet um nähere
WeiterlesenManheimer Umsiedler*innen wünschen sich, dass im neuen Dorfmittelpunkt Japanische Kirschbäume gepflanzt werden. In einem Antrag bittet die Ortsvorsteherin die Verwaltung um
WeiterlesenAuf der Tagesordnung für den nächsten Planungsausschuss ist die Änderung des Flächennutzungsplans für Windkonzentrationszonen zu finden. „Die Erneuerung des Flächennutzungsplans
WeiterlesenÄhnlich wie in der Nachbargemeine Merzenich, die Familien mit Kleinkindern Windelsäcke kostenfrei zur Verfügung stellt, bittet Lonie Lambertz die Verwaltung
WeiterlesenOrtsvorsteherin Lonie Lambertz bittet die Verwaltung um Prüfung, ob die Einstellungen bezüglich Brenndauer der Lampen besser optimiert werden können und
Weiterlesen