Aktuelles aus der CDU der Kolpingstadt Kerpen

Neuer Briefkasten an der Kerpener Straße

In ihrer Funktion als Mitglied des Ortsverbandes der CDU Sindorf und sachkundige Bürgerin im Ausschuss für Stadtplanung und Verkehr, wurde Michaela Mohnert wiederholt darauf angesprochen, warum es vor der neuen ...
/

Bürgerspaziergang Marga-und-Walter-Boll-Platz

Im Rahmen der Zukunftstage hat jüngst ein Bürgerspaziergang stattgefunden, bei dem mit Bürgerinnen und Bürgern über Anforderungen, Nutzung und Gestaltung des Marga- und Walter-Boll-Platzes in Sindorf diskutiert wurde. Laut Stadt ...
/

Traditioneller Grill- und Polittreff in Blatzheim wieder ein voller Erfolg

Seit über 30 Jahren lädt der CDU-OV Blatzheim zum traditionellen Grill- und Polittreff am 2. Freitag nach den Ferien ein und das losgelöst davon, ob Wahlen stattfinden oder nicht, so ...
/

Sibille Simons erneut im Bundesvorstand

Sibille Simons wurde jetzt auf der Delegiertenversammlung in Magdeburg erneut in den Bundesvorstand der Senioren-Union gewählt. Die CDU-Kerpen gratuliert ganz herzlich zu dieser wichtigen Aufgabe. Simons ist eine von fünf ...
/

Einladung zum Sommergrillen des CDU-OV Kerpen Mitte

Am 12.09.25 lädt der CDU-OV Kerpen Mitte wieder zum traditionellen Sommergrillen in die Schützenstr. 27 am Schützenheim der St. Sebastianus-Schützen in Kerpen ein. Bürgermeisterkandidat Harald Stingl, Kreistagskandidat Willi Liesenberg sowie ...
/

Endausbau Lechenicher Weg immer noch nicht erfolgt

Leider ist es bislang immer wieder zu Verzögerungen beim Ausbau des Neubaugebietes Lechenicher Weg in Blatzheim gekommen. Im letzten Bauausschuss wurde mitgeteilt, dass vor der Sommerpause die Ausschreibung erfolgen wird ...
/

Neue Sitzgruppe an der Steinheide/Kartbahn

Am Waldrand der Steinheide Richtung Kartbahn wurde 2009 eine Sitzgruppe aufgestellt, die den Manheimer Pilgerinnen, die nach Geilrath zur Kapelle gingen, aber auch Spaziergängern und Radfahrern als Rastplatz diente. Seit ...
/

Nutzungskonzepte für die ehemalige Kirche in Manheim-alt

Das Gebäude der ehemaligen Kirche in Manheim-alt bleibt erhalten. Es gibt eine politische Mehrheit dafür, und die Planungen im Gesamtkontext rund um den Hambacher See sind bereits weit fortgeschritten. Geplant ...
/

Neubau des Brunnens am Friedrich-Ebert-Platz

Seit vielen Jahren ist der Brunnen auf dem Friedrich-Ebert-Platz Thema für unsere Bürgerinnen und Bürger, da die ursprünglichen drei Wassersäulen seit knapp 10 Jahren fehlen, der gepflasterte Boden regelmäßig veralgt, ...
/

Zaunanlage „Rauschgraben“ früher errichten

Durch den Abriss der alten „Weißen Schule“ und die anschließende Neugestaltung des Schulhofes wird die Schulhoffläche erheblich reduziert. Um hier entgegenzuwirken war die Idee geboren, die Grünfläche auf dem Schulgeländer ...
/

Thomas Okos besucht Clemensschule in Horrem

Kurz vor Beginn der Sommerferien besuchte Thomas Okos die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in der Aula der Clemensschule in Horrem und stellte sich ihren zahlreichen Fragen. Über 50 ...
/

Verkehrsberuhigung am Hohlweg

Seit Jahren ist der Hohlweg in Buir ein Problem in Bezug auf die Geschwindigkeit der einfahrenden PKW. Bereits seit 2012 ist diese Problematik immer wieder Thema, besonders bei den betroffenen ...
/

Neue Ausgabe der Sindorfer Perspektiven

Eine neue Ausgabe der “Sindorfer Perspektiven” hat die CDU-Sindorf  herausgegeben. Sindorfer Perspektiven als PDF ...
/

Gute Vereinsförderung der CDU

„Für die CDU beginnt Vereinsförderung nicht drei Monate vor der Wahl, sondern ist unsere Daueraufgabe“, so CDU-Fraktionsvorsitzender Klaus Ripp. „Wir sind froh, dass wir in den letzten Jahren einiges bewirken ...
/

CDU Sindorf lädt zur Fahrradtour ein

Auch in diesem Jahr freut sich die CDU Sindorf wieder viele interessierte Radfaherinnen und Radfahrer zu einer gemeinsamen Ausfahrt in und um Sindorf begrüßen zu dürfen. Ausgangspunkt ist in Höhe ...
/