Aktuelles aus dem Ortsverband Manheim

Neue Sitzgruppe an der Steinheide/Kartbahn
Am Waldrand der Steinheide Richtung Kartbahn wurde 2009 eine Sitzgruppe aufgestellt, die den Manheimer Pilgerinnen, die nach Geilrath zur Kapelle gingen, aber auch Spaziergängern und Radfahrern als Rastplatz diente. Seit ...

Nutzungskonzepte für die ehemalige Kirche in Manheim-alt
Das Gebäude der ehemaligen Kirche in Manheim-alt bleibt erhalten. Es gibt eine politische Mehrheit dafür, und die Planungen im Gesamtkontext rund um den Hambacher See sind bereits weit fortgeschritten. Geplant ...

CDU Kerpen geht mit Harald Stingl in den Wahlkampf
Mit großer Mehrheit der 121 anwesenden Mitglieder ist Harald Stingl zum Bürgermeisterkandidaten der CDU für die bevorstehende Kommunalwahl gewählt worden. In seiner Bewerbungsrede führte Harald Stingl aus, dass Kerpen aufgrund ...

Zugangserleichterung für Sportler in Manheim
Im Bürgerzentrum Manheim fehlt die Möglichkeit der Dauerentriegelung. Derzeit wird diese Tür, um den Zugang zu erleichtern, sowohl im Sommer als auch im Winter dauerhaft offengehalten. Dies führt insbesondere in ...

Kirche St. Albanus & Leonhardus in 3D erleben
Schon Jahre bevor die Kirche St. Albanus und Leonhardus profaniert und an RWE übergeben wurde, erfolgte während der aktiven Nutzung eine umfangreiche professionelle Dokumentation in Wort und Bild. Darüber hinaus ...

Radservicestation für Manheim
Manheims Ortsvorsteherin Lonie Lambertz bittet die Verwaltung um Prüfung, ob eine Radservicestation auf dem Marktplatz in Manheim installiert werden kann. Dafür sprechen viele Gründe, wie z. B. die Nähe zur ...

Altes Wegekreuz wieder herstellen
Auf Anregung von Manheims Ortsvorsteherin Lonie Lambertz, nahm die untere Denkmalbehörde 2002 alle Wegekreuze auf, die einen Bezug zu Manheim hatten. In diesem Zusammenhang wurden auch Überlegungen getroffen, das verschwundene ...

Mehr Kindergartenplätze für Manheim!
Die Geburtenrate in Manheim zeigt weiterhin eine anhaltend hohe Tendenz. Die Warteliste für das kommende KITA-Jahr 2024/25 ist bereits jetzt beachtlich. Die Errichtung von zwei zusätzlichen Gruppen in der KITA ...