Thomas Okos besucht Clemensschule in Horrem
Kurz vor Beginn der Sommerferien besuchte Thomas Okos die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in der Aula der Clemensschule in Horrem und stellte sich ihren zahlreichen Fragen. Über 50 neugierige Fragen beantwortete der Abgeordnete kindgerecht und mit viel Freude.
„Man kann gar nicht früh genug anfangen, für Demokratie zu werben. Für viele Kinder war ich der erste Politiker, dem sie begegnet sind. Die Aufregung war zu Beginn groß, legte sich aber schnell. Sie sollten lernen, dass Demokratie vor Ort beginnt und jeden betrifft.“, betont Okos MdL.
In der Grundschule nahm sich der Abgeordnete viel Zeit für eine besondere Schulstunde kurz vor den Ferien: Gemeinsam mit den Kindern sprach er über seine Aufgaben im Landtag, darüber, wie Schulen schöner werden können und wie wichtig es ist, neugierig zu bleiben und zu lernen. Dabei zeigten sich die Schülerinnen und Schüler besonders interessiert und stellten über 50 Fragen und das trotz sommerlicher 35 Grad im Klassenzimmer.
„Ich war beeindruckt von der Neugier, dem Interesse und den konkreten Ideen der Kinder. Politik sollten wir immer auch aus der Perspektive von Kindern betrachten. Unsere Politik muss daran ausgerichtet sein, den nächsten Generationen noch bessere Chancen zu bieten, ihr Leben selbst zu gestalten.“, so Thomas Okos MdL. Viele Kinder äußerten konkrete Wünsche zur Gestaltung des Schulhofes oder der unmittelbaren Umgebung.
Zum Abschied wünschte Thomas Okos MdL allen Viertklässlerinnen und Viertklässlern viel Freude und Erfolg für ihren Start an den weiterführenden Schulen nach den Sommerferien.
„Solche Begegnungen sind für mich besonders wertvoll“, so Okos MdL. „Sie zeigen, wie wichtig es ist, Politik früh verständlich, direkt und auf Augenhöhe zu vermitteln. Ich freue mich schon auf ein Wiedersehen – vielleicht beim nächsten Besuch im Landtag mit der weiterführenden Schule. Meine Tür steht allen offen, von groß bis klein.“