Stellungnahme zum Planentwurf des Teilplans Nichtenergetische Rohstoffe
„Buir ist als Ort hauptsächlich betroffen, darum sollten den Belangen des Ortes eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Durch die Rücknahme
Weiterlesen„Buir ist als Ort hauptsächlich betroffen, darum sollten den Belangen des Ortes eine besondere Bedeutung beigemessen werden. Durch die Rücknahme
WeiterlesenBereits im März dieses Jahres hatte die CDU die Überarbeitung des Flächennutzungsplans für Abgrabungskonzentrationszonen gefordert. Die Kolpingstadt Kerpen ist bereits
Weiterlesen„Für eine erfolgreiche Gestaltung und Planung dieses immensen Projektes sollte auch die Meinung der Bürger eingeholt werden“, so Ortsvorsteher Markus
WeiterlesenGrundsätzlich begrüßt der Ortsverband den Beschluss aus dem Planungsausschuss vom 09.06.2020 zur 5. Erweiterung der Abgrabungen in Buir. „Sollte allerdings
WeiterlesenRWE hat einen Vorschlag zur Umsetzung des Kohleausstiegs und den damit verbundenen Änderungen des Tagebaus Hambach bei der Landesregierung eingereicht.
WeiterlesenAktuell hat RWE einen Vorschlag für die Umsetzung des Kohleausstiegs bei der Landesregierung eingereicht. Mit der Verkleinerung des Tagebau Hambach
WeiterlesenDurch die Entscheidung, den Tagebau Hambach zu verkleinern und vorzeitig zu beenden, ist für die Kolpingstadt und insbesondere für den
WeiterlesenDie CDU sieht die Entscheidung der Landesregierung zur Änderung des LEP als Grundlage, damit vor Ort der Strukturwandel konkret angegangen
WeiterlesenIn einem Schreiben an den Landrat des Rhein-Erft-Kreises Michael Kreuzberg erwartet der Ortsverband Manheim, dass entsprechend des Abschlussberichtes ….“Darüber hinaus bittet die Kommission
WeiterlesenAuch viele Vertreter der Kerpener CDU werden am kommenden Mittwoch, 24.10.2018, an der Kundgebung der IGBCE am Kreishaus in Bergheim
Weiterlesen